Flora & Fauna   -   rolli stuber & freunde   -   Naturfotografie

 
 
CACTACEAE - Myrtillocactus
Bilderlexikon der Kakteen

Die stetige Entwicklung und das wachsende Wissen in der Kakteenforschung beeinflussen kontinuierlich die Systematik. Bei der Erstellung dieses Lexikons habe ich Informationen zur Systematik und Artbestimmung aus verschiedenen Quellen zusammengetragen, unterstützt von Freunden und Fachleuten. Seit 2020 helfen mir Freunde dabei, meine Fotosammlung zu erweitern und zu bereichern.
© since 2009 by Rolli W. Stuber-Härz
Weitere Informationen über meine Lexika, meine Website, meine Vorträge und über mich finden Sie über die Schaltflächen/Wegweiser-Buttons.






Botanische Bezeichnung:   griechisch myrtillo "klein" und "myrtenähnlich", verweist auf die Früchte, die denen der Myrte ähnlich sehen
Verbreitungsgebiet:          Guatemala bis in den Süden von Zentral-Mexiko sowie den Norden von Norden-Mexiko und Niederkalifornien
Erstbeschreibung:            1897 Michelangelo Console

Folgende Arten sind bekannt:
Myrtillocactus cochal
Myrtillocactus eichlamii
Myrtillocactus geometrizans
     fa. cristata
     cv. 'FUKUROKURYUZINBOKU'
     cv. 'POLLIP'
Myrtillocactus schenckii
Ein Synonym der Gattung ist: Myrtillocereus




  • Myrtillocactus cochal

    Standortpflanzen: Mexiko Baja California

    Kulturpflanzen: Zentral-Namibia, Otjiruze 2017

    Kulturpflanzen: Zentral-Namibia, Okawaka 2017
    mit Grauem Lärmvogel (Corythaixoides concolor)

    Kulturpflanzen




  • Myrtillocactus eichlamii
    noch keine Bilder




  • Myrtillocactus geometrizans
    rost-07-004

    Myrtillocactus geometrizans wächst zusammen mit: Mammillaria rhodantha rost-07-006, Ferocactus histrix rost-07-008
    Mexiko; Hidalgo, San Lucas Conafe - 2007-03

    weitere Standortpflanzen: Mexiko, Tamaulipas

    Kulturpflanzen

    Pflanzen verschiedener Sammlungen

    Bild 1: Holz von Myrtillocactus geometrizans
    Bild 2: Freilandkultur mit Flechten



    Myrtillocactus geometrizans fa. cristata

    Myrtillocactus geometrizans fa. monstruosa (Cristata)
    IT-Ligurien - Kaktteengarten 'Giardino Esotico Pallanca'



    Myrtillocactus geometrizans cv. 'FUKUROKURYUZINBOKU'

    Kulturpflanze



    Myrtillocactus geometrizans cv. 'POLLIP'

    Chimäre zwischen Gymnocalycium mihanovichii und Myrtillocactus geometrizans




  • Myrtillocactus schenckii

    Kulturpflanzen




 


Fotos: Rolli Stuber und Freunde.
Die Quellzitate der Fremdbilder werden nach Rücksprache mit den Urhebern entweder direkt im Bild oder im Bildtext angegeben.

© since 2009 by Rolli W. Stuber-Härz
Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung in keiner Form reproduziert oder anderweitig verwendet werden.