Flora & Fauna - rolli stuber & freunde - Naturfotografie |
|||||||||
![]() © since 2009 by Rolli W. Stuber-Härz |
CACTACEAE - Cylindropuntia
Bilderlexikon der Kakteen
Die stetige Entwicklung und das wachsende Wissen in der Kakteenforschung beeinflussen kontinuierlich die Systematik.
Bei der Erstellung dieses Lexikons habe ich Informationen zur Systematik und Artbestimmung aus verschiedenen Quellen zusammengetragen,
unterstützt von Freunden und Fachleuten. Seit 2020 helfen mir Freunde dabei, meine Fotosammlung zu erweitern und zu bereichern.
© since 2009 by Rolli W. Stuber-Härz
Weitere Informationen über meine Lexika, meine Website, meine Vorträge und über mich finden Sie über die Schaltflächen/Wegweiser-Buttons.
![]() Botanische Bezeichnung:
griechisch cylindros für "Walze", verweist auf die zylindrische Form der Triebe
Verbreitungsgebiet: SW & S USA, S Mexiko bis Mexiko-Stadt, eine Art kommt in der Karibik und eine weitere in Südamerika vor Erstbeschreibung: 1856 George Engelmann Folgende Arten und Varietäten sind bekannt:
Hybriden und Naturhybriden:
Cylindropuntia × antoniae (Hybride aus Cylindropuntia kleiniae und Cylindropuntia leptocaulis)
Cylindropuntia × campii (Natürliche Hybride aus Cylindropuntia acanthocarpa und Cylindropuntia bigelovii) Cylindropuntia × congesta (Natürliche Hybride aus Cylindropuntia acanthocarpa var. thornberi und Cylindropuntia whipplei) Cylindropuntia × deserta (Natürliche Hybride aus Cylindropuntia acanthocarpa var. coloradensis und Cylindropuntia echinocarpa) Cylindropuntia × fosbergii (Natürliche Hybride aus Cylindropuntia bigelovii und Cylindropuntia echinocarpa) Cylindropuntia × grantiorum (Natürliche Hybride aus Cylindropuntia spinosior und Cylindropuntia versicolor) Cylindropuntia × kelvinensis (Natürliche Hybride aus Cylindropuntia fulgida und Cylindropuntia spinosior) Cylindropuntia × multigeniculata (Natürliche Hybride aus Cylindropuntia echinocarpa und Cylindropuntia whipplei, ein englischer Trivialname ist „Blue Diamond Cholla“) Cylindropuntia × neoarbuscula (Natürliche Hybride aus Cylindropuntia arbuscula und Cylindropuntia spinosior) Cylindropuntia × tetracantha (Natürliche Hybride aus Cylindropuntia acanthocarpa var. major und Cylindropuntia leptocaulis, ein englischer Trivialname ist „Popular Cholla“) Cylindropuntia × viridiflora (Naturhybride aus Cylindropuntia imbricata und Cylindropuntia whipplei) Cylindropuntia × vivipara (Natürliche Hybride aus Cylindropuntia arbuscula und Cylindropuntia versicolor) Winterharte Cylindopuntia und Opuntia! ![]() ![]() "Da hat einer einen Kaktus gesetzt! In einem Vorgarten in Basel entdeckt!
|
||||||||
Fotos: Rolli Stuber und Freunde.
Die Quellzitate der Fremdbilder werden nach Rücksprache mit den Urhebern entweder direkt im Bild oder im Bildtext angegeben. © since 2009 by Rolli W. Stuber-Härz Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung in keiner Form reproduziert oder anderweitig verwendet werden. |