Flora
Bildlexikon der nichtsukkulenten1) Pflanzen
Die Bilder sind nach deutschen Namen (soweit bekannt) in Ordnung, Familie, Gattung, Art und evtl. Unterart sotiert.
Korrekturen und Ihre Meinung richten Sie bitte an! info@florafauna.ch
Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung in keiner Form reproduziert oder anderweitig verwendet werden.
©2009 by rolli stuber.
1) lateinisch sucus für Saft bzw. suculentus für saftreich. Sukkulenten sind Pflanzen, die in irgend einer Form Wasser speichern können.
Flora A-Z
Asternartige,
Doldenblütlerartige,
Enzianartige,
Hahnenfussartige,
Ingwerartige,
Kardenartige,
Koniferen,
Lilienartige,
Lippenblüterartige,
Malpighienartige,
Rosenartige,
Sandelholzartige,
Sauerkleeartige,
Spargelartige inkl. Orchideen,
Steinbrechartige,
Süssgrasartige
Asternartige (Asterales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Doldenblütlerartige (Apiales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Enzianartige (Gentianales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Hahnenfußartige (Ranunculales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Ingwerartige (Zingiberales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Kardenartige (Dipsacales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Koniferen (Coniferales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Lilienartige (Liliales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Lippenblüterartige (Lamiales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Malpighienartige (Malpighiales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Rosenartige (Rosales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Sandelholzartige (Santalales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Sauerkleeartige (Oxalidales)
Zum Inhaltsverzeichnis
Spargelartige (Asparagales)
Orchideen (Orchidaceae)
Orchideae (Orchideae )
Händelwurzen (Gymnadenia)
Händelwurz (spec.)
14-07-2012 - CH-SG-Churfirsten
Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea)
16-06-2012 - DE-BW-Kaiserstuhl - Liliental (Arboretum) zwischen Ihringen und Wasenweiler
Hundswurzen (Anacamptis)
Knabenkräuter (Dactylorhiza) - auch Fingerwurzen oder Kuckucksblumen
Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) - auch Breitblättrige Fingerwurz
14-07-2012 - CH-SG-Churfirsten
Fleischfarbene Knabenkraut (Dactylorhiza incarnata)
14-07-2012 - CH_SG_Nesslau_NW-Fuss-Bläss-Chopf-1000m
Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
Bild 1+2: 03.06.2009 - CH-BS-Pilatusstrasse-im Rasen!
Bild 3: 16-06-2012 - DE-BW-Kaiserstuhl - Liliental (Arboretum) zwischen Ihringen und Wasenweiler
Knabenkräuter (Orchis)
Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata)
02-06-2013 - DE-BW-Kaiserstuhl
Liliental (Arboretum) zwischen Ihringen und Wasenweiler
Dreizähniges Knabenkraut (Orchis tridentata)
19-05-2006 - Kroatien-Nationalpark Paklenica
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris)
Bild 3: 03.06.2009 - CH-BS-Pilatusstrasse-im Rasen!
restliche Bilder: 16-06-2012 - DE-BW-Kaiserstuhl - Liliental (Arboretum) zwischen Ihringen und Wasenweiler
Kleines Knabenkraut (Orchis morio) - auch Salep-Knabenkraut oder Narrenkappe
CH_SG_Wintersberg_Scherb_Salomonstempel
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea)
DE-BW-Kaiserstuhl - Liliental (Arboretum) zwischen Ihringen und Wasenweiler
Ohnhorn (Aceras)
Ragwurzen (Ophrys)
Riemenzungen (Himantoglossum)
Waldhyazinthen (Platanthera)
Zum Inhaltsverzeichnis
Schwertliliengewächse (Iridaceae)
Zum Inhaltsverzeichnis
Steinbrechartige Saxifragales
Zum Inhaltsverzeichnis
Süssgrasartige (Poales)
Zum Inhaltsverzeichnis
|